Was ist valeska gert?

Valeska Gert war eine deutsche Schauspielerin, Tänzerin und Kabarettistin. Sie wurde am 11. Januar 1892 in Berlin als Gertrud Valesca Samosch geboren und war jüdischer Abstammung.

Gert begann ihre Karriere als Tänzerin in den 1910er Jahren und war bekannt für ihre ungewöhnlichen und avantgardistischen Auftritte. Sie trat in Europa, den USA und Südamerika auf und war eine Pionierin des Ausdruckstanzes.

In den 1920er Jahren begann Gert auch als Schauspielerin zu arbeiten und wurde sowohl im Film als auch auf der Theaterbühne bekannt. Sie spielte oft exzentrische und unkonventionelle Charaktere und war bekannt für ihre außergewöhnliche physische Präsenz.

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus wurde Gert aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verfolgt und musste 1933 Deutschland verlassen. Sie emigrierte in die Niederlande und später in die USA. Dort setzte sie ihre Karriere als Tänzerin und Schauspielerin fort und trat in Filmen wie "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht auf.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte Gert nach Deutschland zurück und spielte weiterhin in Film- und Theaterproduktionen. Sie war eine beliebte und respektierte Künstlerin und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Werk.

Valeska Gert starb am 15. März 1978 in Kampen, Niederlande. Sie gilt heute als eine der wichtigsten Figuren der deutschen Avantgarde-Kunst des 20. Jahrhunderts.